GPO-Netzwerk für KH-Bildungsstätten
Seit Juli 2009 bietet die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ein Verfahren zur Geschäftsprozessoptimierung (GPO) speziell für Bildungsstätten von Kreishandwerkerschaften an.
Das Verfahren umfasst
- eine individuelle Potenzialanalyse für Bildungsanbieter sowie
- ein qualitatives Benchmarking-Verfahren zum Vergleich und zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Downloadunterlagen:
- Flyer zum GPO-Verfahren (pdf)
- Präsentation zur Vorstellung des GPO-Verfahrens (pdf)
- Ausführlicher Artikel zum GPO-Verfahren (pdf)
Referenzen:
- Die Kreishandwerkerschaften Höxter- Warburg, Duisburg und die Niederrheinische Kreishandwerkerschaft haben sich an der Erprobung des Verfahrens beteiligt.
- Das Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt die Teilnahme an derartigen Maßnahmen der Qualitätssicherung und berücksichtigt das Mitwirken hieran auch im Rahmen seiner Förderentscheidungen.
Wer kann teilnehmen?
Das ZWH-GPO-Verfahren richtet sich exklusiv an alle Berufsbildungsstätten deutscher Kreishandwerkerschaften.
Jetzt zum geschützten Arbeitsgruppenbereich wechseln.