Projekt “Bildungsdienstleistungen”
Mittwoch 29. Juli 2009 von admin
Seit Ende des Jahres 2008 führt die ZWH zusammen mit dem Schweriner Ausbildungszentrum (SAZ) und der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein Projekt zum Thema “Professionalisierungsstrategien und Qualifizierungskonzepte für Bildungsdienstleister – BDL (Bildungsdienstleistungen)” durch. Die regelmäßige Abstimmung der bundesweit verteilten Projektpartner erfolgt über das Online-Conferencing-Tool “Learnlinc”, das u.a. Online-Diskussionen und -Präsentationen erlaubt.
Die letzte Online-Konferenz resümierte die bisherige Projektarbeit der drei Partner und diente der Zusammenführung aktueller Aktivitäten:
- Entwickung eines Organisationsentwicklungskonzeptes für Bildungsdienstleister auf der Basis des EFQM-Modells (ZWH)
- Entwicklung einer Basisqualifizierung für Führungsnachwuchskräfte in Bildungsunternehmen (ZWH)
- Entwicklung eines Prozessmodells für Bildungsdienstleister auf der Basis der Service-Blueprinting-Methode (HWK für München und Oberbayern)
- Entwicklung einer Vorgehensweise zur Reflexion der eigenen Organisationsentwicklung für Bildungsdienstleister (Schweriner Ausbildungszentrum)
Das Projekt sowie die bisherigen Ergebnisse des Projektes werden von den Projektpartnern gemeinsam am 05.09.09 auf der GTW-Tagung in Berlin und am 19.10.09 im Rahmen der ZWH-Bildungskonferenz 2009 in Berlin vorgestellt.
MSP
Kategorie: BDL, Bildungsmanagement, Bildungsstätten, Projekte | Keine Kommentare »