Donnerstag 11. August 2011 von mschuette
Anmeldung zu Bildungskonferenz 2011 - Fachkräfte. Machen. Zukunft.
Nutzen Sie die Faxanmeldung:
Faxanmeldung_.pdf
Das Anmeldeformular ist mit Formularfeldern versehen, die Sie direkt am Rechner ausfüllen können. Anschließend einfach ausdrucken, ausfüllen und uns unter
0211 – 30 20 09 99 zufaxen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Veranstaltungspreis:
448,- Euro inkl. 7% MwSt. bei Buchung bis zum 15.08.2011,
danach 498,- Euro inkl. 7% MwSt. (pro Teilnehmer).

Haben Sie unseren Info-Flyer mit Ihrem persönlichen Online-Anmelde-Code erhalten?
Hier gelangen Sie zur
Online-Anmeldung

Kategorie: Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Dienstag 19. Juli 2011 von mschuette

Was sind die besten Strategien zur Fachkräftesicherung? Welche Rolle spielen Bildungskonzepte dabei und wie werden sie umgesetzt? Um die Antworten auf diese Fragen dreht sich alles bei der Bildungskonferenz am 16. und 17. November im Estrel-Hotel Berlin.
Fachkräfte. Machen. Zukunft.
Hochkarätige Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildung sind dabei:
Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)
Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Dr. Norbert Lehmann, ZDF-Moderator und Programmbereichsleiter
Monika Matschnig, Expertin für Körpersprache, Wirkung und Performance (Top 100 Excellent Speakers)
Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen
Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH)
Alle Informationen:
www.facebook.com/die.bildungskonferenz
www.die-bildungskonferenz.de
Kategorie: Bildungsbranche, Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Sonntag 21. November 2010 von hpuchalla
Kategorie: Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Montag 15. November 2010 von hpuchalla

Podiumsdiskussion, Foto: P. Himsel
Gut 500 Teilnehmer diskutierten auf der Bildungskonferenz 2010 am 18. und 19. Oktober unter dem Motto “Wissen braucht Köpfe” in Berlin.
Alle Fotos und Vorträge von Deutschlands größtem Branchentreff für Bildungsverantwortliche finden Sie ab sofort auf der Konferenzwebsite.
Schauen Sie doch mal rein:
www.die-bildungskonferenz.de
Kategorie: Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Montag 25. Oktober 2010 von hpuchalla
Publikum 2010, Foto: P. Himsel
Unter dem Motto “Wissen braucht Köpfe” diskutierten am 18. und 19. Oktober in Berlin gut 500 Teilnehmer und machten die Konferenz damit wieder zu Deutschlands größtem Branchentreff für Bildungsverantwortliche.
Die ZWH freut sich über diesen großen Erfolg.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Referenten und Partner der Bildungskonferenz 2010!
Alle Fotos der Konferenz und die Vorträge finden Sie hier auf der Website.
Schauen Sie doch mal rein unter
Fotogalerie und
Vorträge!
Kategorie: Bildungsbranche, Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Dienstag 19. Oktober 2010 von hpuchalla
Kategorie: Berufsbildung, Berufsvorbereitung, Betriebliche Bildung, Bildungsbranche, Bildungskonferenz, Bildungsmanagement, E-Learning, Jobstarter, Kompetenzzentren, Konferenzen, Marketing, Personal, Projekte, Web 2.0, Weiterbildungen, Wissensmanagement |
Keine Kommentare »
Montag 4. Oktober 2010 von hpuchalla
Auf Deutschlands größtem Branchentreff für Bildungsverantwortliche erwartet Sie auch in diesem Jahr ein breites Themenspektrum und abwechlungsreiches Programm.
Mit dabei:
Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung,
Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerk,
Hermann Scherer, vielfach ausgezeichneter Redner, Autor und Marketingprofi
… und über 50 weitere Expertinnen und Experten!
Direkt zum Programm:
http://www.die-bildungskonferenz.de/programm.html
Kategorie: Bildungsbranche, Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Montag 9. August 2010 von hpuchalla
Das Kabarett-Theater DISTEL ist das größte Ensemble-Kabarett Deutschlands und gilt als erste Adresse für politische Satire. Für die Teilnehmer der diesjährigen Bildungskonferenz wird ein erstklassig-klassisches Kabarett am Nerv der Zeit geboten!
Die DISTEL präsentiert “Das GUIDO-Prinzip”:
Das aktuelle DISTEL-Programm fokussiert auf die neoliberale Politik a la Westerwelle.
Waldemar von Prönne ist ein kritischer Journalist alten Schlages und fühlt sich immer noch der Wahrheit verpflichtet. Er entdeckt wie Westerwelle denkt und lenkt und enthüllt das “Guido-Prinzip”, was zum Titel seines Buches wird.
Doch schon seine erste Lesung wird vereitelt. Warum wird er rigoros sabotiert? Liegt es am Geld? Am BKA oder am Verfassungsschutz? Nein. Das Guido-Prinzip scheint nun seine eigene Arbeit zunichte zu machen.
In diese Rahmenhandlung ist das Nummernprogramm eingebettet, das heutige Politik und Politikertypen mit all ihren Risiken und Nebenwirkungen in ein satirisches Kreuzfeuer nimmt.
Zersetzende Szenarien und kuriose Kollisionen – nur der Zuschauer entkommt ihnen, heiter-herzhaft lachend.
Ein Kabarettprogramm von: Martin Maier-Bode, seit 2009 künstlerischer Leiter der DISTEL.
Alle Informationen zur DISTEL und zum Stück erfahren Sie auch hier:
http://www.distel-berlin.de/

Für alle Bildungskonferenzteilnehmer ist das Abendprogramm selbstverständlich im Preis inbegriffen. Ein Bustransfer direkt vom Estrel-Hotel aus ist für Sie organisiert!
Kategorie: Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Montag 7. Juni 2010 von hpuchalla
Die Bildungskonferenz 2010 findet unter dem Motto “Wissen braucht Köpfe” statt. Alle Informationen rund um die Konferenz finden Sie ab sofort unter www.die-bildungskonferenz.de
Schauen sie doch mal rein!
Auch in diesem Jahr erwartet Sie auf Deutschlands größtem Branchentreff für Bildungsverantwortliche ein breites Themenspektrum und abwechslungsreiches Programm.
Bildungskonferenz 2010
am 18. und 19. Oktober 2010
im Estrel Hotel Berlin
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Informationen?
Ihr Ansprechpartner ist:
Holger Trost
0211/302009 -17
htrost(at)zwh.de
Kategorie: Bildungskonferenz |
Keine Kommentare »
Donnerstag 7. Januar 2010 von hpuchalla
Kategorie: Bildungskonferenz, Filme |
Keine Kommentare »